Mein Window 10 Computer sagt, dass er ab Oktober 2025 keine Updates mehr bekommt und ich nicht Windows 11 installieren kann.

 

Was tun?

 

 

 

Wir reparieren Dinge, weil wir den Zyklus von Kaufen und Wegwerfen verlängern wollen. Denn: Von der Energie, die ein Laptop im Laufe seines Lebens verbraucht, wird 70% bereits für die Herstellung verwendet. Hardware länger verwenden ist darum fast immer klimafreundlicher als neue - im Betrieb meist weniger Energie verbrauchende - Geräte zu kaufen. Und spart Geld.

 

 

 

Unsere Vorschläge:

 

1.       Steigen Sie um auf Linux

 

Linux bietet die gleichen Funktionen wie Windows, ist kostenlos und wird von technik-begeisterten Leuten ohne Gewinnabsicht zur Verfügung gestellt.

Videoanleitung zur Installation von Linux Mint

 

 

 

2.       Installieren Sie Windows 11 trotzdem

 

Wir haben die Möglichkeit, auf fast allen Windows 10 Rechnern Windows 11 zu installieren.

 

Risiko: Es ist unklar, wie lange Microsoft für solche Windows 11 Installationen Updates zur Verfügung stellt. Es kann also sein, dass Sie in einem ? oder fünf ? Jahren so weit sind wie jetzt mit Windows 10: Sie erhalten keine Updates mehr. Wir meinen: Dann kann man immer noch auf Linux umsteigen oder einen neuen Rechner kaufen.

Für Mutige: Schritt-für-Schritt-Anleitung

 

 

 

3.       Verwenden Sie Windows 10 ohne Updates weiter

 

Wenn Sie Ihre Daten regelmäßig auf einem externen Medium speichern und keine Zugangsdaten wie Passwörter auf Ihrem Rechner gespeichert haben, ist im Falle eines erfolgreichen Angriffs der Schaden meistens überschaubar. Wir meinen: Es gibt größere Risiken im Leben, aber das muss jeder für sich selbst abwägen.

 

 

 

4.       Kaufen Sie einen neuen Rechner

 

Ist der Rechner älter als 10 Jahre, müssen Sie mittelfristig ohnehin einen neuen Rechner kaufen. Der Umzug aller Daten auf den neuen Rechner ist zeitaufwändig aber meist problemlos.

Anleitung zum Rechnerumzug ohne Datenverlust 

 

 

Wie wir Ihnen helfen können

 

 

Wir beraten Sie gerne im Rahmen des Repair Cafés. Wenn Sie den Rechner mitbringen, prüfen wir, welche Möglichkeiten bestehen.

 

Bei ausreichend großem Interesse planen wir im November 2025 Workshops (3-4 Stunden) im Bürgerhaus Gräfelfing zur gemeinsamen Installation:

  • Workshop Installation von Linux Mint
  • Workshop Installation von Windows 11 auf dafür angeblich nicht geeigneten Rechnern
  • Workshop Umzug der Daten auf einen neuen Rechner

 

Bei Interesse bitte kurze E-Mail an: windows10.repaircafe.graefelfing@web.de